Reitverein Elchhof

Reitbetrieb im Raum Gifhorn-Wolfsburg

Weihnachtsreiten 2016 – Weihnachtliche Elche in Calberlah

Am 4.Advent fanden sich viele Freunde des regionalen Pferdesports zum traditionellen Weihnachtsreiten des Reitvereins Elchhof e.V. in Calberlah ein. Den rund 60 bis 70 anwesenden Gästen wurde vom Team Elchhof  ein buntes Programm der im Verein ausgebildeten Reiterinnen und Reiter der Calberlaher Jugendabteilung geboten.

der Jugendwart hoch zu Roß – Jetzt geht es los….

Die einstudierten Vorführungen wurden von dem hauptverantwortlichen Jugendwart Tom Stuhlemmer und Karola Wenzel in dem jeweils speziellen weihnachtlichen Outfit bestens präsentiert. Der Applaus der anwesenden Zuschauer gehörte nicht nur der Quadrille, sondern auch die Wichtelaktion für die Kleinsten durch Ricarda Wulff und dem vorgeführten „Pas de deux“ der Calberlaher Reiterinnen. Mitorganisatorin Diana Wulff zeigte sich zufrieden mit dem Ablauf der Veranstaltung und kündigte an, dass dieses Weihnachtsreiten in 2017 auf jedem Fall wiederholt werden wird.

Reiterinnen, Reiter & Organisatoren zum fröhlichen Abschluss

Quadrille geschafft – nicht nur die Pferde waren aus der Puste.

Aber nicht alles lief nach Plan: 6 junge Reiterinnen mussten auf ihr Reitprogramm verzichten, da ihre vierbeinigen Begleiter ausgefallen waren. Ohne lange zu überlegen, liefen die jungen Amazonen den einstudierten Parcours selbst ab. Begleitet vom herzlichen Applaus der Zuschauer erfuhren sie hautnah, wie schwer die Pferde hätten arbeiten müssen. Glücklich und deutlich außer Atem freuten sich alle Reiterinnen und Reiter im Alter von 9 bis 16 Jahren im Anschluss über die Weihnachtspräsente, die der Vereinsvorstand für alle Aktiven zu weihnachtlicher Musik verteilte. Bei Weihnachtspunsch, Weihnachtsgebäck und kleinen Leckereien klang die Veranstaltung fröhlich aus.

Nicht immer läuft alles nach Plan. Da einige Pferde erkrankt waren, liefen einige junge Reiterinnen einfach selbst den einstudierten Parkours ab und erfuhren hautnah, wie schwer die Pferde sonst arbeiten müssen.

Kommentare sind geschlossen.